Datenschutzerklärung
Willkommen bei Azoren Lanes. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen erfassen, nutzen, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen oder unsere Online-Plattform besuchen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Azoren Lanes
11 Taborstraße, Floor 2
1020 Wien, Österreich
2. Erfassung und Verarbeitung Personenbezogener Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erfassung erfolgt stets in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen.
2.1. Daten, die Sie uns direkt übermitteln
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, können Sie uns direkt personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Dies umfasst:
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, wenn Sie Reservierungen vornehmen, sich für Bowlingligen anmelden, Anfragen über unser Kontaktformular stellen oder Veranstaltungen buchen.
- Buchungsdetails: Informationen zu Bowlingbahnen, Terminen, Teilnehmerzahlen bei der Reservierung von Lanes oder für Events.
- Zahlungsinformationen: Bei der Abwicklung von Buchungen oder Käufen verarbeiten wir Ihre Zahlungsdaten, die in der Regel über externe Dienstleister abgewickelt werden. Wir speichern selbst keine vollständigen Kreditkartendaten.
- Kommunikationsdaten: Inhalte von Nachrichten, die Sie uns übermitteln (z.B. per E-Mail oder Kontaktformulare).
2.2. Automatisch gesammelte Daten beim Besuch unserer Online-Plattform
Beim Besuch unserer Online-Plattform erfassen wir bestimmte technische Informationen automatisch, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:
- Server-Logfiles: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browser-Typ und -Version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners. Diese Daten dienen der technischen Administration und der statistischen Auswertung.
- Cookies: Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Online-Plattform zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen (siehe Abschnitt 5).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste: Ermöglichung von Bowlingbahn-Reservierungen, Teilnahme an Ligen, Durchführung von Events.
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Informationen zu unseren Angeboten (z.B. Cosmic Bowling, Pro Shop Produkte).
- Vertragsabwicklung: Bearbeitung von Buchungen, Zahlungen und der Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen.
- Sicherheit: Gewährleistung der Sicherheit unserer Online-Plattform und Schutz vor Missbrauch.
- Analyse und Optimierung: Um zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden und diese entsprechend zu verbessern.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit wir Ihre Einwilligung für bestimmte Verarbeitungsvorgänge einholen.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. Reservierungen).
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Gewährleistung der IT-Sicherheit).
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
5. Cookies
Unsere Online-Plattform verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, um die Funktionalität unserer Online-Plattform zu gewährleisten (Sitzungscookies), während andere dazu dienen, die Nutzung unserer Online-Plattform zu analysieren, damit wir unsere Angebote verbessern können (persistente Cookies).
Sie haben die Möglichkeit, Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu verwalten oder zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Online-Plattform eingeschränkt sein kann, wenn Sie Cookies deaktivieren.
6. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Die Weitergabe zur Erfüllung vertraglicher Pflichten oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z.B. an Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Buchungen.
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen Ihrerseits entgegenstehen.
Wir setzen unter Umständen externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) für den Betrieb unserer Online-Plattform oder für bestimmte Dienste ein, wie z.B. Hosting-Anbieter. Diese werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
7. Speicherdauer der Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
8. Ihre Betroffenenrechte
Als betroffene Person stehen Ihnen gemäß der DSGVO folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere Gründe entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, Ihre uns bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine von Ihnen erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den am Anfang dieser Erklärung genannten Kontaktdaten erreichen.
9. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen unseres Dienstes anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht.